Was gab es heute zum Mittagessen? Oder besser: Coaching-Fragen nach dem Kindergartentag

 
 
 
Jana Bunk | Elternity | Kindergarten | Coaching-Fragen
 

Kommunikation ist alles. Fällt mir gerade nichts ein, stelle ich meinem fünfjährigen Kindergartenkind die Frage: “Und, was gab es heute zum Mittagessen? So großartig die Frage, so großartig die Antwort: “Weiß ich nicht.” Vielleicht fällt mir noch eine ähnlich kreative Frage ein und dann sind wir aber auch schon am Ende unseres Gesprächs, wie schade.

Letztlich ist es so einfach sich selbst mit den Kleinsten zu unterhalten. Vorausgesetzt sie sprechen bereits mehr als 2-Wort-Sätze. - Wobei, selbst dann. Ich probiere das mal aus und berichte an anderer Stelle davon.

Zurück zum Thema: Auf die Frage “Was hat dir beim Mittagessen heute am besten geschmeckt?” bekommst du garantiert eine ausführlichere Antwort. Es ist total interessant, dass die gleiche Frage anders gestellt dich zu einem ausführlicherem Ergebnis führt. Durch die Anregung bei deinem Kind sich an das Gefühl in Verbindung mit dem Geschmack zu erinnern, wird ein Teil im Gehirn aktiviert, der die Erinnerung abruft.

Selbst die Erzieherin war einigermaßen überrascht, als ich die von ihr erwartete Antwort auf die Frage bekam. Sie hätte gerne gewusst, was zur kommenden Geburtstagsparty geplant sei. Die Antwort, ganz klar: “Weiß ich nicht.” was meinem Kind bei der Erzählung seiner

Foto: Beispielfoto; Canva