Kindergeburtstag - Klappe die 5.

 
 
 
 
 
 

Jedes Jahr aufs Neue besteht die Frage: “Was möchtest du zu deinem Geburtstag machen? Wie möchtest du mit deinen Freunden feiern?” In diesem Jahr bekam ich von meinem Vierjährigen zur Antwort: “Sammys Spielparadies- oh bitte Mama, können wir das machen? Ich will da so so gerne hin. Das mag ich am allerliebsten. Ich liebe Sammys Spielparadies.” Och nö - sofort stieg mir der Turnhallenduft in die Nase und ich dachte, hätte ich nur nicht gefragt. Aber gut, Haltung bewahren und weiterlächeln. Als cleverste Antwort erschien mir: “Lass uns das mit Papi besprechen.” Gedacht habe ich mit innerem Augenrollen: Wie komme ich aus der Turnhallenduft-Nummer nun wieder raus. Einige Tage gingen ins Land, Papi sagte nur: “Gute Idee und wenn das dein Wunsch ist...” Mist.

Was soll ich sagen, Berlin bietet unendlich tolle Möglichkeiten und da tat sich mir doch eines Nachmittags, ca. 3 Wochen vor der geplanten Geburtstagsparty, ganz unverhofft, eine Kinderküche auf. Schon beim ersten Vorbeigehen zog mich die Deko aus dem Augenwinkel an. Auch wenn ich den Laden erst nur unbewusst wahrnahm. Auf dem Weg zurück zum Auto kam ich nochmals am KIDCHEN Berlin vorbei und war sofort verliebt. Es gibt tatsächlich einen Laden, der Kinderkochkurse anbietet. Tolle, großartige Idee. Meine Begeisterung war kaum zu zügeln und natürlich werden auch Kindergeburtstagsparties angeboten. Was die Kinder kochen, wird vorher abgesprochen und für einen fixen Preis werden bis zu 6 Kinder innerhalb von 2,5h mit Geburtstagskuchen, Schatzsuche und Kochen bespaßt.

Nun gab es aber noch 2 Unbekannte: 1. Lässt mein Sohn bei dieser Koch-Alternative von seinem Spielparadies-Plan ab? 2. Gibt es überhaupt einen freien Termin kurzfristig nach seinem 5. Geburtstag. Was soll ich sagen: beides TOP. Begeisterung auf Kinderseite und EINEN freien Termin gab es noch. Nun findet der Geburtstag innerhalb der Ferien statt und ich habe eine Abfrage bei den Eltern potentiellen Kindergäste nach deren Verfügbarkeit gestartet.

Zu meiner Überraschung und gleichermaßen Begeisterung zeigten die Eltern eine ähnliche Freude über die Örtlichkeit des Events, wie ich sie verspürt habe. Leider war die erste Antwort, neben der Freude für die Idee, eine Absage. Sie seien im Urlaub und der Sohn könne leider nicht dabei sein. Er sei jetzt schon wahnsinnig traurig darüber. Mein Sohn war es auch und stellte gleich die Fragen aller Fragen: “Was ist, wenn keiner zu meinem Geburtstag kommt?” Eine typische Mutterantwort: “Du hast genug Geschwister, wir bekommen den Laden schon voll.”

Gebucht, bezahlt und nun kann der 5. Geburtstag kommen, außerhalb von Sammys, mitten in Prenzlauer Berg und in unmittelbarer Nähe des KIDCHENS befindet sich auch noch ein Spielplatz.

Verlasse dich auf deinen Bauch und gehe mit offenen Augen durch die Welt. Ich weiß, der Geburtstag wird großartig werden. Die Kinder werden Spaß haben, lernen etwas zu kochen, verbringen Zeit miteinander, in einem anderen Umfeld als dem Kindergarten und ihnen wird zugetraut, etwas Großes zu leisten. In diesem Fall: Sie dürfen selbständig kochen.

Foto: Kidchen Berlin